Anwendungen

Kehrbürsten für Kommunalmaschinen

Kehrsaison hat begonnen…

Kehrmaschinen sind dafür konzipiert, Verunreinigungen wie Schmutz, Laub und andere Abfälle aufzunehmen. Sie nutzen oft rotierende Bürsten und können auch Wasser verwenden, um die Reinigung zu unterstützen.
Sie sind also wichtige vielseitige Reinigungsgeräte, die in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen.

 

Einsatzgebiete:

  • Straßenreinigung:
    Kehrmaschinen werden für die Reinigung von Straßen, Gehwegen und öffentlichen Plätzen eingesetzt, um die Sauberkeit der Straßen zu gewährleisten.
  • Industrie- und Lagerflächen:
    Auch in großen Lagerhäusern, Produktionsstätten oder Industrieanlagen finden sie Anwendung, um große Flächen effizient zu reinigen.
  • Parkplätze und Parkhäuser:
    Große Parkflächen werden effizient mit Kehrmaschinen gereinigt.
  • Kommunale Aufgaben:
    Städte und Gemeinden nutzen Kehrmaschinen für die Reinigung öffentlicher Bereiche

Spezielle Einsätze:

  • Splittentfernung:
    Nach dem Winter werden Splitt und Salzreste von Gehwegen und Straßenrändern beseitigt.
  • Laubentfernung:
    Im Herbst werden Blätter von Straßen und Wegen entfernt.
  • Baustellenreinigung:
    Kehrmaschinen helfen bei der Säuberung von Baustellen

Viele moderne Kehrmaschinen sind so konzipiert, dass sie umweltfreundlich arbeiten, indem sie Staub und Schmutz effektiv binden und so eine entscheidende Rolle in der Instandhaltung und Sauberkeit öffentlicher und privater Räume spielen.

 

Den Informationsfolder „Spezialbürsten für eine saubere Umwelt“ können Sie
hier als PDF abrufen.